14.368 – so viele Grüne gibt es – Stand 9. Juni 2020 – in Baden-Württemberg. Grün wächst und wächst! Die Kurve steigt steil nach oben und ein Ende der Mitgliederrekorde ist nicht in Sicht. Aber wir werden nicht nur mehr – wir werden auch immer jünger und weiblicher. Über 40 Prozent unserer Mitglieder sind Frauen. Und erstmals seit fünf Jahren sind wir im Altersdurchschnitt wieder jünger als 50 Jahre (genau 49,1 Jahre). Dieser enorme Mitgliederzuwachs ist ein Riesenerfolg. Und gleichzeitig stellt er uns vor Herausforderungen. Wie können wir die vielen neuen Mitstreiter*innen bestmöglich willkommen heißen, einbinden und aktivieren? Finden sie Raum für ihre Ideen? Bekommen sie Aufmerksamkeit und ausreichend Informationen, damit sie sich aktiv engagieren können?
Über diese Fragen haben unsere Landesvorsitzenden Dr. Sandra Detzer und Oliver Hildenbrand in einem Webinar am 17. Juni 2020 mit Kreisvorständen diskutiert: Dabei ging es um die aktuellen Zahlen und um den Austausch von Ideen und Best-Practice-Beispielen, wie die Einbindung von neuen Mitgliedern funktionieren kann. Denn ob das gut und auch langfristig gelingt, entscheidet sich im ersten aktiven Jahr. Es gilt also, die Chance bestmöglich zu nutzen!
Verwandte Artikel
Gründung des Ortsverband Lauchringen verschoben
Aufgrund der aktuellen Lage ist die am 20.11.2020 geplante Gründung des Ortsverbandes Lauchringen verschoben. Wir stellen uns unserer Verantwortung, alles Erdenkliche zur Senkung der Fallzahlen beizutragen. Wir rechnen mit der…
Weiterlesen »
Rückblick: Meine Bewerbungsrede zur Nominierung als Landtagskandidat
(Es gilt das gesprochene Wort) Liebe Freundinnen und Freunde, „Wir haben die Erde von unseren Kindern nur geborgt.“ Dieser Wahlslogan zierte schon 1983 unsere grünen Wahlplakate und ist heute wieder…
Weiterlesen »
Nominierungsveranstaltung zur Bundestagswahl im Wahlkreis 288 (Wahlkreis Waldshut)
Die Nominierungsversammlung zur Bundestagswahl 2021 für den Wahlkreis 288 (Waldshut) findet statt am Freitag, 6.11.2020 um 19 Uhr in der Stadthalle in Bonndorf (Schwarzwald). Für die Nominierung als Kandidat*in für…
Weiterlesen »