Bericht zur Jahreshauptversammlung von Bündnis 90/Die Grünen, Waldshut
Am Mittwoch, den 11.12.2024, fand die Jahreshauptversammlung von Bündnis 90/Die Grünen Waldshut von 19:30 bis 22:00 Uhr im Gasthaus Deli in Tiengen statt. Die Veranstaltung wurde von der Kreisvorsitzenden Anna-Katharina Chavier geleitet.
Programm und Inhalte:
1. Gastrednerin Chantal Kopf, MdB: Chantal Kopf, Mitglied des Bundestages, war als Gast anwesend und erzählte von ihrer Wahl auf Platz 9 der Liste für die Bundestagswahl bei der Landesdelegiertenkonferenz (LDK). Sie beantwortete zahlreiche Fragen der Anwesenden, darunter Themen wie Windkraftanlagen und Vorranggebiete, Energiepolitik in Europa, Photovoltaik und Einspeisevergütung, Wasserstoff, das Schweizer Abkommen mit der EU sowie Haustürwahlkampf.
2. Vorstandsbericht: Anna-Katharina Chavier präsentierte den Vorstandsbericht, in dem sie die Veranstaltungen seit der letzten Kreismitgliederversammlung (KMV) aufzählte.
3. Mitgliederumfrage zu Sitzungsterminen:Anna-Katharina Chavier stellte die Ergebnisse der Mitgliederumfrage zu den bevorzugten Sitzungsterminen vor. Der Favorit für zukünftige Sitzungen sind Mittwochs und Donnerstags mit einem Beginn um 19:30 Uhr.
4. Bericht von der Bundesdelegiertenkonferenz (BDK) in Wiesbaden: Unsere Delegierten berichteten begeistert von der Aufbruchstimmung und der freien Rede von Robert Habeck: „Wenn du dich nicht bewegst, gehst du unter.“
5. Bericht von der Landesdelegiertenkonferenz (LDK) in Reutlingen: Die Delegierten teilten ihre positiven Eindrücke von Cem Özdemirs Rede mit den Teilnehmern. Besonderes Interesse und hitzige Debatten gab es zu den Themen „Wolf“ und „Nichtrauchergesetz“.
6. Jahresplanung 2025: Die Jahresplanung 2025 wurde vorgestellt, und unser Kandidat für die Bundestagswahl, Jan-Lukas Schmitt, stellte sich noch einmal vor. Er gab einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten im Wahlkampf, darunter Stände, Besuche von Ortsverbänden und Firmen sowie Küchentischgespräche nach dem Vorbild von Robert Habeck. Zum Abschluss wurde die Kreismitgliederversammlung im März sowie die Nominierungsveranstaltung zur Landtagswahl angekündigt (genaue Daten werden mit der Einladung folgen).
Die Jahreshauptversammlung endete erfolgreich um 22:00 Uhr. Wir danken allen Teilnehmenden und freuen uns auf ein erfolgreiches Jahr 2025.