Link zum Artikel im SÜDKURIER vom 20.02.2019
Am 19.02.2019 haben in der Schlosserei in Wehr die Nominierungswahlen stattgefunden. Das Ergebnis der Kandidatenwahlen haben wir in Form des offiziellen Protokolls aufgeführt.
TOP 4:
Listenaufstellung für die Kreistagswahl / Wahlkreis Wehr – Rickenbach
Als Kandidatinnen bzw. Kandidaten stellen sich vor:
- Vito Doria
- Stefan Engel
- Elvira Horn, Rickenbach – Hottingen (abwesend; Zustimmungserklärung liegt vor)
Einer geheimen Blockabstimmung wird einstimmig zugestimmt.
Einstimmig mit 9 Stimmen werden – mit Listenplatz – gewählt:
Für den Kreistag | 1. Elvira Horn |
2. Vito Doria | |
3. Stefan Engel |
TOP 5:
Listenaufstellung für die Gemeinderatswahl in Wehr
Als Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich vor:
- Claudia Arnold
- Stefan Engel
- Vito Doria
- Michael Bauder
- Florian Goronzi
- Jürgen Bauer
Einer geheimen Blockabstimmung wird einstimmig zugestimmt.
Einstimmig mit 9 Stimmen werden – mit Listenplatz – gewählt:
Für Wehr | 1. Claudia Arnold |
2. Vito Doria | |
3. Michael Bauder | |
4. Jürgen Bauer |
Für Öflingen | 1. Stefan Engel |
2. Florian Goronzi |
Hinweis:
Am 13.03.2019 findet in der Schlosserei in Wehr die Nachnominierungsveranstaltung statt.

(Foto: Justus Obermeyer/SÜDKURIER.)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Die erste Grüne Kanzlerkandidatin.
Zukunft geht nur gemeinsam. Wir gehen in diesen Wahlkampf – genau wie durch die letzten Jahre – als Team. Doch unsere Stärke hat dazu geführt, dass wir zum ersten Mal…
Weiterlesen »
Niklas Nüssle gelingt Überraschung im Wahlkreis Waldshut
Es ist die Überraschung in Südbaden: Niklas Nüssle, 26 Jahre alt, Kandidat der Grünen, holt das Direktmandat im Kreis Waldshut. Dabei ist der Wahlkreis traditionell schwarz gefärbt gewesen. Die guten…
Weiterlesen »
Den Grünen Flyer verlegt? Gleich hier nochmal durchblättern
Die Landtagswahl naht! Ihre Wahlentscheidung ist noch nicht sicher? Werfen Sie einen Blick in meinen Flyer – das Kurzwahlprogramm für die Zukunft unseres Wahlkreises. Den Flyer nicht mehr zur Hand?…
Weiterlesen »